Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher.

Für unsere Abteilung Contact Center Operations suchen wir Sie als

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)
am Standort Köln

Das erwartet Sie:

  • Fachliches Verantworten der Planung, Bereitstellung und des operativen Betriebs einer Conversational AI & Agentic AI Plattform an den hochfrequenten Touchpoints der KV-Nordrhein
  • Konzipieren, Entwickeln und operatives Betreiben von KI-unterstützten Interaktionen mit dem Fokus auf Voice & Chat
  • Qualitatives Sicherstellen aller Dialoge und der Systemperformance durch das Entwickeln und Implementieren von entsprechenden Systemen und Prozessen
  • Analysieren von Nutzer*inneninteraktionen und kontinuierliches Verbessern der Dialogflows
  • Erstellen von Trainingsdaten und Prompts sowie Feintunen von KI-Modellen zur Verbesserung der Dialogqualität
  • Evaluieren neuer Technologien und Trends im Bereich Conversational AI durch eine permanente Marktbeobachtung und durch die Nutzung des persönlichen Netzwerkes
  • Eigenverantwortliches Auswählen und Steuern der relevanten Technologie-/Systempartner
  • Durchführen von Workshops und Schulungen zur Vermittlung von Best Practices im Umgang mit Conversational AI & Agentic AI und permanentes Entwickeln neuer Use-Cases
  • Verantworten unserer CCaaS-Plattform im Vertretungsfall

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung und/oder ein abgeschlossenes Studium
  • Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und den Betrieb von Conversational AI & Agentic AI Anwendungen (SaaS-Plattformen)
  • Erfahrung in der Leitung von Technologieprojekten von der Idee bis zur operativen Umsetzung
  • Kenntnisse in relevanten Technologien und Plattformen
  • Erfahrung mit API-Integration und Cloud-Services
  • Verständnis von Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning Methoden
  • Einen hohen Anspruch an ausgezeichnete Serviceerlebnisse und die Fähigkeit, dies in technologische Use-Cases zu übersetzen
  • Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Die Fähigkeit großflächige Zusammenhänge zu erkennen und diese im Detail zu analysieren
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (mindestens C1) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das können wir Ihnen bieten:

  • Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte
  • Mobiles Arbeiten (bis zu 40 % Homeoffice)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung wie z. B. Fitnessstudio und Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 15.07.2025.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der jedem eine faire Chance zur beruflichen Entwicklung gibt. Daher möchten wir alle Menschen, insbesondere Eltern, Menschen der LGBTQIA+-Community, aller Geschlechter und Nationalitäten sowie ethnischer Herkunft, Religionen oder Weltanschauungen, die im Einklang mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen, Menschen mit (chronischen) Erkrankungen oder Behinderungen sowie Menschen aller Alters- und Erfahrungsstufen motivieren, sich gemeinsam mit uns für die Zukunft der Gesundheit zu engagieren.

Dabei fördern wir auch die berufliche Entwicklung von Frauen und werden daher entsprechende Bewerbungen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Unsere Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.

Um der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen gerecht zu werden, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kontakt:

David Kroll 
Tel.: +49 221 7763 6121